Weiterbildung Psychoonkologie

Fachfortbildung Psychoonkologie

Psychoonkologische Beratung und Begleitung bei einer Krebsdiagnose

Die Fachfortbildung „Psychoonkologische Beratung und Begleitung im Krebskontext“ in Hannover richtet sich an Fachkräfte aus medizinischen, sozialpädagogischen und psychosozialen Bereichen, wie Sozialpädagogen, Heilpraktikern (Psychotherapie), psychologischen Beratern, Seelsorgern, Kranken- und Gesundheitspflegern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Podologen sowie Palliativ- und Hospizmitarbeitern. Auch alle Interessierten, die direkt oder indirekt von Krebs betroffen sind und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten, sind herzlich willkommen. Eine psychische Stabilität wird vorausgesetzt.


In dieser Fachfortbildung erwarten Sie spannende Einblicke in die medizinischen und psychosozialen Grundlagen der Psychoonkologie, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Wir behandeln Themen wie körperliche (somatische) Therapien, einschließlich Standard- und ergänzender Therapien, die Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele, die Wirksamkeit psychoonkologischer Begleitung sowie die Bewältigung von Traumatisierung und Krankheitsbewältigung im Kontext einer Krebsdiagnose. Darüber hinaus gehen wir auf den Umgang mit Fatigue (chronische Müdigkeit bei Krebs) und Sexualität während einer Krebserkrankung ein.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf psychoonkologischen Interventionen, wie Psychoedukation, Entspannungs- und imaginativen Verfahren, der Aktivierung von Selbstheilungskräften, Selbstachtsamkeit, Resilienz, Ressourcenaktivierung sowie sozialrechtlichen Aspekten im Rahmen einer Krebserkrankung.

Themenübersicht Fachfortbildung Psychoonkologie

  • Entwicklung, Definition und Ziele der Psychoonkologie / Psychosozialen Onkologie
  • Was ist Krebs?
  • Onkogenese (Krebsentstehung), Epidemiologie (Auftreten), Ätiologie (Ursache)
  • Krebs und Psyche, Mythos der „Krebspersönlichkeit“
  • Psychoneuroimmunologie, Wechselspiel zwischen Nerven-, Hormon- und Immunsystem
  • Einschneidende Belastungen nach der Krebsdiagnose Laien- / Krankheitstheorien
  • Onkologische Standardtherapien
  • Wirksamkeitsgeprüfte komplementäre (ergänzende / optimierende) Therapien
  • Linderung von Nebenwirkungen in der Krebstherapie
  • Zertifizierte Onkologische Zentren
  • Imagination und Visualisierung (O. Carl Simonton)
  • Psychische Komorbidität (Anpassungsstörungen, affektive Störungen, Angststörungen) und psychosoziale Interventionen
  • Suizidalität und Würde
  • Traumafolgestörung in Bezug auf Krebs
  • Krankheitsbewältigung (Coping) und Abwehr
  • Phasen der Krebserkrankung
  • Sterben, Tod und Spiritualität
  • Fatigue und psychosoziale Interventionen
  • Umgang mit Problemen in der Sexualität
  • Umgang mit der Krebsdiagnose in Bezug auf die Kinder
  • Grundprinzipien der patientenzentrierten Kommunikation und Gesprächsführung
  • Interventionen in Einzel- und Gruppensitzungen
  • Selbstachtsamkeit, Resilienz, Ressourcen, Burnout
  • Methoden psychoonkologischer Diagnostik
  • Psychosoziale Beratung / sozialrechtliche Aspekte im Rahmen einer Krebserkrankung

Die Fortbildung Psychoonkologie ist als Bildungsurlaub anerkannt

Methoden und Moderation

  • Vortrag, Gespräch, Diskussion, Film
  • Visualisierung
  • Selbsterfahrung
  • Einzelarbeit
  • Übungen in Kleingruppen
  • interaktives Lernen

5 Tage Fachfortbildung Psychoonkologie intensiv

Montag bis Freitag ab 798,00 €

 

Montag        : 05.05.2025 von 10:30 bis 17:30 Uhr

Dienstag      : 06.05.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Mittwoch     : 07.05.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Donnerstag : 08.05.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Freitag         : 09.05.2025 von 09:30 bis 16:00 Uhr

 

Frühbucherrabatt

Buchung bis 31.01.2025 - 798,00 €

Buchung bis 28.02.2025 - 818,00 €

Buchung ab 01.03.2025 - 848,00 €

Fortbildung Psychoonkologie
Fortbildung Psychoonkologie


3 Tage Fachfortbildung Psychoonkologie

Freitag bis Sonntag ab 498,00 €

 

Freitag    : 23.05.2025 von 10:30 bis 18:00 Uhr

Samstag  : 24.05.2025 von 09:00 bis 17:30 Uhr

Sonntag  : 25.05.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr

 

Frühbucherrabatt

Buchung bis 31.01.2025 - 498,00 €

Buchung bis 28.02.2025 - 518,00 €

Buchung ab 01.03.2025 - 548,00 €

Fortbildung Psychoonkologie
Fortbildung Psychoonkologie


3 Tage Fachfortbildung Psychoonkologie

Freitag bis Sonntag ab 498,00 €

 

Freitag    : 21.11.2025 von 10:30 bis 18:00 Uhr

Samstag  : 22.11.2025 von 09:00 bis 17:30 Uhr

Sonntag  : 23.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr

 

Frühbucherrabatt

Buchung bis 31.05.2025 - 498,00 €

Buchung bis 30.06.2025 - 518,00 €

Buchung ab  01.07.2025 - 548,00 €

 

Fortbildung Psychoonkologie
Fortbildung Psychoonkologie

Modalitäten

  • abzüglich Pausen - bei der 3 tägigen Fortbildung 26 Unterrichtseinheiten
  • abzüglich Pausen - bei der 5 tägigen Fortbildung 38 Unterrichtseinheiten
  • inklusive Seminarmaterial und ausführliches Skript
  • Kaffee, Tee, Wasser, Obst und diverse Snacks

Am Ende der Fortbildung  wird ein Teilnahmezertifikat mit folgenden Inhalten ausgehändigt:

  • Fachfortbildung Psychoonkologie - Beratung und Begleitung im Krebskontext
  • mit dem Zeitraum
  • den Unterrichtseinheiten
  • sowie der Unterrichtsinhalte

Um die Qualität des Kurses zu gewährleisten, arbeite ich mit einer Gruppenhöchstgrenze von bis zu 8 Kursteilnehmer*innen.

So finden Sie zum Seminarort in Hannover

Download
So finden Sie zum Seminarort, für unterwegs zum Herunterladen!
Sie finden mich nicht unweit vom Lindener Marktplatz in Linden Mitte.
Genau vor unserem Veranstaltungsort haben wir dienstags und samstags Markt.
Frühstücks- und Mittagspause sind vorgesehen. Außerdem gibt es rund um den Veranstaltungsort in fußläufiger Entfernung diverse Essgeschäfte und Restaurants, Bäcker, Konditor, Eiscafe, Salatbar, Wurstbasar, Bioladen und einen Edekamarkt. Zudem finden Sie in unmittelbarer Nähe Apotheken, Post, Sparkasse, Friseur.
So finden Sie mich.pdf
Adobe Acrobat Dokument 137.0 KB

Übernachtungsmöglichkeiten mit guter Erreichbarkeit

Hotel Amadeus (Hier buchen die meisten Kursteilnehmer)

Das "Hotel Amadeus" ist ein etwas höherwertiges Hotel, in welchem auch Frühstück angeboten wird.

Um zum Seminarraum zu gelangen, bedarf es 1 km Fußweg (ca. 12 Minuten).

Resonanz der Kursteilnehmer war durchweg positiv.

Hier finden Sie eine Tankstelle, sowie einen Aldi- und Lidlmarkt.

Ferienwohung "Lebendiges Linden"

Fortbildungsteilnehmer berichteten mir von der Ferienwohnung "Lebendiges Linden"

Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fortbildungsveranstaltung ca. 250 Meter Fußweg (4 Minuten).

Die Berichte der Fortbildungsteilnehmer waren positiv.

Hotel Ahrbergviertel

Das "Hotel Ahrberg Viertel" habe ich mir angeschaut. Das Hotel ist sehr spartanisch eingerichtet (ein Schrank, ein Bett, ein Tisch), das Zimmer war klein. Es wirkt auf den ersten Blick sauber (ich habe mir ein Zimmer zeigen lassen). Das Bad war mit Dusche und wirkte auf den ersten Blick sauber. Zum Seminarraum sind es 850 Meter (ca. 10 Minuten).

Ein Einzelzimmer ohne Frühstück kostet 39,00 € mit Frühstück 46,00 €.

Direkt unten gibt es ein "spanisches Restaurant". Unmittelbar vor dem Hotel ist ein Nettomarkt.

Seminarversicherung

Gegen die finanziellen Risiken, die Ihnen aus einer möglichen Stornierung aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen entstehen, können Sie sich ganz einfach mit einer Seminar-Versicherung absichern.
Die Seminar-Versicherung deckt die anfallenden Kosten für die Stornierung des Seminars sowie optional für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen wie Flug und Hotel. Google hilft Ihnen hierbei den für sie passenden Anbieter zu finden.

Ich freue mich auf Sie!

Buchungsformular, bitte ausfüllen und absenden

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Download
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Fachfortbildung Psychoonkologie 3 Tage
Inklusive Widerrufsbelehrung- und Widerrufsformular
Allgemeine Geschäftsbedingungen Fachfort
Adobe Acrobat Dokument 108.8 KB
Download
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Fachfortbildung Psychoonkologie 5 Tage
Inklusive Widerrufsbelehrung- und Widerrufsformular
Allgemeine Geschäftsbedingungen Fachfort
Adobe Acrobat Dokument 108.5 KB

Nachweis anerkannte Weiterbildung Psychoonkologie (WPO)